Kitzbüheler Führungsforum 2017
Jetzt habt ihr lange nichts mehr von mir gehört. Im ganzen Trubel meiner beruflichen Veränderungen habe ich das bloggen etwas vernachlässigt. Mein Blog-Comeback möchte ich dazu nutzen euch auf eine tolle Veranstaltung hinzuweisen auf der ich dieses Jahr sprechen darf.
Beim Kitzbüheler Führungsforum 2017 hört ihr Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben. So erhaltet ihr neue Perspektiven und neue Zugänge zum Thema Führung mit besonderem Augenmerk auf Digitalisierung.
Reserviert euch den 01.Juni 2017
Fünf Vorträge von fünf Referenten, aus den verschiedensten Branchen sorgen für einen tollen und lehrreichen Tag!
In meinem Vortrag werde ich euch zeigen, wie Voice Input und Digital Personal Assistants unser aller Verhalten verändern werden und welche Auswirkungen das auf die verschiedensten Branchen haben wird.
Der Titel meines Vortrages:
Touch ist tot – die Zukunft der Suchmaschinen
Touch ist tot – Für viele eine gewagte Aussage! Hat doch vor nicht einmal 10 Jahren Apple das Nutzungsverhalten grundlegend Richtung Toucheingabe verändert. In den nächsten 5 Jahren werden wird aber die menschliche Stimme in Kombination mit Digital Personal Assistants das Such- und Nutzungsverhalten komplett umwälzen. Suchmaschinen – und die Unternehmen die über Searchmarketing werben – wissen dann nicht mehr nur was Menschen suchen, sondern erkennen auch ihre Umgebung, den Gesamtkontext der Suche und die Stimmung bzw. Gemütslage des Suchenden. Intelligente Algorithmen werden sogar erkennen können wie hoch die Abschlusswahrscheinlichkeit von Produkten ist.
Ich freue mich auf meine Mitreferenten, Ingrid Brodnig, Barbara M. Thaler, Christian Blaschke und Gerhard Kürner!
Mehr Infos über die Veranstaltung und die Anmeldemöglichkeit inkl. Early Bird Rabatt gibt es hier: www.fuehrungs-forum.com