Lesetipp: Unterwerfung von Michel Houellebecq

Frisch gelesen: Unterwerfung von Michel Houellebecq

Diesen Roman kann man wirklich fast nicht aus der Hand legen. Mit diesem Buch versteht man die Hintergründe der Anschläge in Paris, die Wut über die Karikatur aus der Zeitschrift Charlie Hebdo und die Ängste vieler Europäer noch besser, und das alles noch in literarisch brilliant geschriebener Form.

Die Machtpolitik der beherrschenden Parteien führt in dem Roman Unterwerfung dazu, dass sich alle Parteien links der Front National zusammen auf einen muslimischen Präsidentschaftskandidaten einigen. Das Ziel: eine Präsidentschaft von Marine Le Pen verhindern und die Positionen am Futtertrog nicht aufgeben.

Das Ergebnis: Frankreich wird zur Theokratie, es gilt die Scharia und die Polygamie. Alle Ideen der Aufklärung, die Gleichberechtigung, die persönliche Freiheit und die Werte der französischen Revolution verschwinden langsam in einer Gesellschaft, in der nur mehr Machterhalt und Geld eine Rolle spielt.

Nur Macht und Geld? Falsch, bei Houllebeq spielt Sex immer die Hauptrolle. Trotz Einführung der Scharia bleibt Prostitution im islamisierten Frankreich allgegenwärtig. Der Protagonist, dessen jüdisch Freundin aufgrund der Islamisierung ausgewandert, bestellt sich in der neuen patriarchalischen Gesellschaft gerne ein Escort-Mädchen. Um der ganzen Sache noch etwas Brisanz zu geben, natürlich eine Muslima.

Der auf die 50 zugehende Universitätsdozent arrangiert sich mit der Islamisierung und sieht sofort die Vorteile für sich selbst. Aufgrund der fehlenden Frauen auf dem Arbeitsmarkt steigen die Gehälter für männliche Universitätsdozenten, er hält sich ganz legal und gesellschaftlich anerkannt mehrere Gespielinnen, darunter besonders gerne Minderjährige.

Mehr möchte ich euch nicht verraten, um euch den Spaß am Lesen dieses Meisterwerkes nicht zu nehmen. Unterwerfung ist wirklich empfehlenswert! Das Buch bringt zum Nachdenken und ist mit einer kalten Intelligenz geschrieben, die nicht wertet sondern beobachtet.

In Zukunft werde ich mir auch andere  Bücher von Houllebeq vornehmen.

Unterwerfung von Michel Houellebeq bringt wirklich zum Nachdenken!
Mehr zum Autor Michel Houellebeq

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert